"Ein Lächeln ist wie ein Licht in deinem Gesicht, das den anderen Menschen zeigt: dein Herz ist heute zuhause."
„Der Atem ist die Tür des Herzens zum Göttlichen. (Chand.Up.3,13,1)
Meine Angebote:
Abend, vormittags oder Tagesveranstaltungen in Gruppen, für Firmen, Schulen (Gibt es in Ihrer Schule das Fach Glück schon?!?)….
Meine Ausbildung in Lachyoga und Atemtraining habe ich bei Peter Cubasch in Wien absolviert. Er leitet das Lach und Atem Forum Austria (LAFA) mit dem Ziel das Lachen und Atmen mit seinen heilsamen Auswirkungen zu verbreiten und möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, weil Lachen und Atmen
Für wen ist
Lachen und Atmen geeignet und wie läuft es ab?
Lachen und atmen ist für jeden geeignet. Wer etwas für sein Wohlbefinden und für seine Gesundheit tun will und in der Lage ist, zwanzig Minuten spazieren zu gehen, kann unbesorgt lachen. Auch
Personen, die an das Bett oder den Rollstuhl gebunden sind oder unter Bewegungsmangel und körperlichen Gebrechen leiden, können den gesundheitsfördernden Wert des Lachens und Atmens nutzen.
Lachen ist Joggen am Ort. Zehn Minuten Lachen hat den gleichen Wert, wie eine Stunde Joggen. Lachforscher fanden heraus, dass eine Minute Lachen ebenso erfrischend wirken soll, wie zehn
Minuten Entspannungstraining.
Eine Lach-Stunde beginnt mit einer Belebung des Körpers durch Dehnen und Gähnen und einer behutsamen Aktivierung durch rhythmische Atem- und
Stimmübungen. Darauf folgen verschiedene Lachübungen, die in „freies“ Lachen übergehen. Entspannende und haltungsfördernde Bewegungen und Übungen zur Sensibilisierung des Atems und der
Leiblichkeit ergänzen das Lachen. Den Abschluss einer Lachstunde kann - je nach Interesse der Gruppe - ein Tanz oder eine stille Meditation bilden.
Nähere Infos zur Ausbildung und Hintergrundinfos zum Lachen und Atmen unter www.cubasch.com
http://www.cubasch.com/Archive/LAFA_Info_Flyer_0809.pdf
....................................................................................................................................
Folgender Link führt Sie zu einem Bericht von BTV über eine Lachyogastunde mit Heidi und mir im Heuboden
Kronedt.
http://www.btv.cc/system/web/video.aspx?bezirkonr=0&detailonr=225072841&menuonr=224951876=